Das Ziel der Zeit

Bildunterschrift: Der Nachtwächter Ludwig Städele und dahinter (mit Warnweste) Herbert Wintersohl vor dem Heimatmuseum.
BZ Artikel Nachtwächter Führung am 20.09.24
„Das Ziel der Zeit“ – Nachtwächterführung für Kinder in Buchloe
„Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen: unsere Glock hat zwölf geschlagen! Zwölf, das ist das Ziel der Zeit! Mensch, bedenk die Ewigkeit!“ – mit diesem feierlichen Ausruf verabschiedete Nachtwächter Ludwig Städele die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der jüngsten Stadtführung. Stilecht im Nachtwächtergewand, mit Laterne und Hellebarde ausgestattet, entführte er Groß und Klein in vergangene Zeiten.
Doch bevor es zum letzten Spruch am Ende kam, erlebten die Kinder mit ihren Eltern eine spannende und abwechslungsreiche Runde durch die Buchloer Altstadt. Begleitet wurden sie von Herbert Wintersohl, dem Vorsitzenden des Heimatvereins, der gemeinsam mit dem Familienstützpunkt die beliebten Führungen organisiert.
Vom Heimatmuseum aus ging es zunächst zum traditionsreichen Gasthaus Post. Dort erklärte Wintersohl, warum es früher gleich drei Gasthäuser – Post, Krone und Eichel – in unmittelbarer Nachbarschaft gab. Weiter führte der Weg durch einen unscheinbaren Durchgang zum heutigen Polizeigebäude. Hier staunten die Kinder über den noch erhaltenen Wehrgraben und die Schießscharte des Rundturms – eindrucksvolle Spuren einer wehrhaften Vergangenheit, die dem Gebäude einst den Beinamen „Schloss“ einbrachten.
Hinter der Stephanuskirche entdeckte die Gruppe zwei verwitterte Steinkreuze, die seit über 500 Jahren an einen Mordfall erinnern. Ein besonderes Highlight folgte im alten Gewölbekeller des Geldhauser-Hofes: Dank Frau Glenzer, die das Erbe von Toni Geldhauser bewahrt, durften die Kinder den einstigen Eiskeller betreten. Dort erfuhren sie, wie dieser nicht nur als Vorratslager für Eis, sondern später auch als Luftschutzkeller diente.
Zwischendurch lauschten die Kinder immer wieder dem Glockenschlag der Kirchturmuhr und erlebten so, wie man sich im Mittelalter ohne Armbanduhr orientierte. Für eine besondere Stimmung sorgten die alten Lieder, die der Nachtwächter Ludwig Städele immer wieder anstimmte – sehr zur Freude der jungen Gäste.
Am Ende stand der eindringliche Nachtwächterspruch vom „Ziel der Zeit“, der die Vergänglichkeit und den ewigen Neubeginn symbolisiert. Ein würdiger Abschluss einer Führung, die gleichermaßen lehrreich wie unterhaltsam war.
Die nächste Nachtwächterführung findet im April 2026 statt. Anmeldungen nimmt der Familienstützpunkt Buchloe (familienstuetzpunkt@kinderschutzbund-buchloe.de) entgegen.
Bilder:
Bildrechte: Claudia Maierhofer
